Moderne Automatisierungstechnik

Obwohl die Automatisierungstechnik in der Form von Speicherprogrammierbaren Steuerungen aus der Industrie nicht mehr wegzudenken ist, so entwickelt sie sich doch nur bedächtig weiter. Nur langsam dringen “neue” Konzepte vor wie z.B. Objektorientierte Programmierung oder Quellcodeverwaltung, die sich in der Hochsprachenentwicklung längst etabliert haben. Dies ist nicht unbedingt nur negativ zu sehen, schließlich laufen die über SPS gesteuerten Maschinen oft seit Jahrzehnten stabil. Die Komplexität der eingesetzten Software ist bewusst möglichst gering gehalten, um eine schnelle Fehlersuche, einen stabilen Betrieb und wartbaren Code zu ermöglichen.
Dennoch ist es an der Zeit, Paradigmen aus der Hochsprachenentwicklung zu übernehmen und manche Design-Entscheidung bewusster, moderner zu treffen.

Seit über einem Jahrzehnt arbeite ich als Softwareentwickler und Inbetriebnehmer im Sondermaschinenbau und im Lauf dieser Zeit bin ich über viele Kopfnüsse gestolpert. Grundlegende Design-Fragen ebenso wie konkrete Implementierungen, die seitens des Herstellers nur geringfügig beschrieben waren.

Diese Erfahrungen möchte ich auf diesem Blog teilen und zur Diskussion darüber einladen.

Herzlich Willkommen!

TcLog - Logging für TwinCAT

Logging in TwinCAT mit den Bordmitteln ist beschränkt auf die Ausgabe als ADS-Event. Die hier vorgestellte Bibliothek TcLog ermöglicht ein flexibles Logging in das Dateisystem.